Über IB-Prokon

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat IB-Prokon, 13 Blog Beiträge geschrieben.
Seedorff

Gesundheitsförderung im IB PROKON

Wie passen Gymnastikmatten in den Besprechungsraum? Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland macht auch vor unseren Türen nicht Halt. Es wird immer schwerer die vakanten Stellen zu besetzen. Um Mitarbeiter an uns zu binden und bei potenziellen neuen Kollegen als guter Arbeitgeber zu punkten, geht unser Ingenieurbüro kreative Wege. Einmal wöchentlich haben unsere Mitarbeiter [...]

Von |2023-08-01T11:30:37+01:0004/09/2023|Uncategorized, Unternehmen|

Hallo, ich bin die Neue!

Das Gesicht hinter dem Telefon Ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen und mich als neues Mitglied des Ingenieurbüros PROKON vorstellen. Der eine oder andere hat mich sicher schon am Telefon kennengelernt, denn zu meinem vielfältigen Tätigkeitsbereich im Sekretariat gehören neben der Bearbeitung des Schriftverkehrs auch die Bedienung der Telefonzentrale und die Beantwortung eingehender [...]

Von |2023-08-01T11:33:23+01:0001/08/2023|Unternehmen|

Beelitz-Heilstätten, wir kommen!

Unser Betriebsausflug führte uns im Sommer 2023 zu den Beelitzer Heilstätten Die Beelitzer Heilstätten haben die gesamte Belegschaft restlos begeistert, aber fangen wir lieber von vorne an zu erzählen! Wie bei einer Klassenfahrt fuhren wir urig mit dem Bus von Kolkwitz mit einem kurzen Zwischenstopp, um die Lübbener Kollegen einzusammeln, nach Beelitz-Heilstätten. Während [...]

Von |2023-07-13T10:01:39+01:0011/07/2023|Uncategorized, Unternehmen|

Der Bürohausschuh

Ist Ihnen schon einmal ein Bürohausschuh begegnet? Unserer Redakteurin der Homepage ist der gemeine Bürohausschuh zum ersten Mal in unserem Ingenieurbüro begegnet. Haben Sie selbst Ihr Schuhwerk am Arbeitsplatz schon mal gegen einen Bürohausschuh getauscht? Normalerweise geht man doch zur Arbeit und behält den Tag über seine Schuhe an. Ausnahmen bilden bei uns [...]

Von |2023-05-11T09:22:11+01:0010/05/2023|Unternehmen|

Schulpraktikum im IB PROKON

Die sich weiter verschärfende Personalsituation stellt für immer mehr etablierte Betriebe ein akutes Problem dar. So ist der Fachkräftemangel für Ingenieurbüros inzwischen der bestimmende Faktor, welcher die wirtschaftliche Situation negativ beeinflusst und weiteres Wachstum verhindert [1]. Aufgrund dieser Situation sollte es unser aller Anliegen sein, zukünftige Fachkräfte und junge Talente zu fördern sowie ihnen [...]

Von |2023-04-25T10:40:52+01:0019/04/2023|Unternehmen|

Sponsoring wird bei uns groß geschrieben

Sponsoring 2022 in unserem Ingenieurbüro  Als etabliertes Unternehmen sehen wir uns seit vielen Jahren in der Verantwortung regionale Vereine und Organisationen zu unterstützen. In den zwei Jahren der Pandemie mussten traditionelle Veranstaltungen, Trainings- und Spielbetrieb immer wieder verschoben werden oder wurden gänzlich abgesagt. Bereits seit mehreren Jahren beteiligen wir uns an der Finanzierung [...]

Von |2023-03-23T13:47:18+01:0023/03/2023|Unternehmen|

Unsere Weihnachtsfeier

Traditionell findet unsere jährliche Weihnachtsfeier zu Beginn des neuen Jahres statt Wir mögen Traditionen! Daher haben wir nach zweijähriger Pause unsere aktiven und ehemaligen Mitarbeiter endlich wieder zu unserer Weihnachtsfeier eingeladen. Oft sind in der Vorweihnachtszeit die Termine rar, daher findet bei uns die Weihnachtsfeier erst zu Beginn des neuen Jahres statt. Wir [...]

Von |2023-05-11T09:24:19+01:0019/01/2023|Unternehmen|

Brücke und Deich bei Lehnigksberg

Werbung* - Dies ist eine Pressemitteilung der Stadt Lübben "Original Quelle vom 13.01.2023 https://www.luebben.de/stadt-luebben/de/amtsblaetter/2023/2023-01-stadtanzeiger.pdf?cid=tld" Am 25.11.2022 konnte der auf der Deichkrone wiederhergestellte Rad- und Fußweg abgenommen werden. Die Arbeiten zur Wiederherstellung und Sanierung des Oberbaues auf dem Deich waren notwendig, da dieser Weg als Baustellenzufahrt für die komplexe Sanierung des Oberbaus der Rad- [...]

Von |2023-02-02T11:43:34+01:0018/01/2023|Ingenieur- und Verkehrsbau, Unternehmen|

Was macht man bei der Umweltbaubegleitung?

Begleiten Sie uns doch mal einen Tag! Zeitweise steht im Zuge unseres Aufgabenspektrums, besonders in der Funktion als Umweltbaubegleitung, ein Termin vor Ort an. Aus Sicht des Artenschutzes wird oft im Winter gebaut, da viele Tiere Winterschlaf oder Winterruhe halten bzw. sich zumindest nicht im Brutgeschäft befinden. Auch die Pflanzen befinden sich in [...]

Von |2023-01-24T11:42:01+01:0021/12/2022|Freianlagen|

Brücke über den Umflutkanal in Lübben freigegeben

Werbung* - Dies ist eine Pressemitteilung des Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg "Original Quelle vom 08.11.2022 https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/pressemitteilung/ansicht/~18-11-2022-bruecke-ueber-den-umflutkanal-in-luebben-freigegebenseite/80911.html" Mehr Verkehrssicherheit für alle und mehr Barrierefreiheit für alle, die zu Fuß gehen: Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Verkehrsminister Guido Beermann die Brücke über den Umflutkanal in Lübben freigegeben. Während der zwei Jahre dauernden Bauarbeiten wurden die [...]

Von |2022-12-02T08:50:04+01:0029/11/2022|Werbung*|
Nach oben